Dynatherm Fußbodenspeicherheizungen sind Niedrig-Temperatur-Flächenheizungen. Sie geben reine Strahlungswärme ab. Die Heizfolie wird unter der Estrichplatte eingebaut und erzeugt eine angenehme Raumtemperatur.
Fußbodenspeicherheizungen wandeln elektrische Energie in Wärme um. Mit einer gewollten zeitlichen Verzögerung wird die Wärme über die Oberfläche des Fußbodens an den zu beheizenden Raum abgegeben. Das "Aufladen" des über der Heizfolie eingebrachten Fließestrichs erfolgt während günstiger Wärmepumpentarife.
Als zusätzlicher Schutz vor Estrichwasser wird auf der Heizfolie (7) eine spezielle Polyäthylenfolie (8) ganzräumig ausgebreitet, sodass keine aggressiven chemischen Stoffe die Folie angreifen können.
Der Randdämmstreifen (4) fängt die wärmebedingte Ausdehnung des Estrichs ab und verhindert Krafteinwirkungen auf die Außenwand.
Vor Überhitzung des Fußbodens schützt ein Temperaturfühler (3), der im Falle eines Hitzestaus die Anlage ausschaltet.
Ausführungen:
Art. Nr.
Produkt
Farbe
Leistung [W / lfm]
Maße [cm]
Gewicht [kg]
GS 24 - 60
60 W / 230 V
-
24
21,00
-
GS 30 - 53
53 W / 230 V
-
30
22,50
-
GS 49 - 57
57 W / 230 V
-
49
41,50
-
GS 50 - 110
110 W / 230 V
-
50
45,50
-
GS 50 - 130
130 W / 230 V
-
50
45,50
-
GS 59 - 70
70 W / 230 V
-
59
52,50
-
GS 59 - 100
100 W / 230 V
-
59
52,50
-
Technische Daten:
IP (Schutzisolierung)
IP20
230 V
bis 35 °C
80 °C
siehe Tabelle
ca. 1,5 - 2 mm am Anschlusskabel
Wie alle Dynatherm Produkte unterliegen die Heizfolien für Fußbodenspeicherheizungen einer 100%igen elektrischen Sicherheitsprüfung. Sie haben im uneingebauten Zustand die Schutzart IP20.